Liebe Leserinnen und Leser
Im Browser anzeigen
compasso_logo_white
Titelbild Newsletter April

Compasso Neuigkeiten im Mai

 

Liebe Leserinnen und Leser

 

An der gestrigen Compasso Mitgliederversammlung präsentierten wir unsere Arbeitgeberstudie «Ressourcen- und Absenzenmanagement». Die Studie beleuchtet die Herausforderungen der Unternehmen in Bezug auf gesundheitsbedingte Ausfälle ihrer Mitarbeitenden. Sie zeigt: Fast zwei Drittel der KMU sind negativ von Langzeitausfällen betroffen. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen der besseren Umsetzung von Präventions- und/oder Eingliederungsmassnahmen dienen.

 

Wie herausfordernd sind gesundheitsbedingte Ausfälle von Mitarbeitenden für die Unternehmen? Wie handhaben Unternehmen ihr Absenzenmanagement und wie setzen sie unterstützende Massnahmen für den Arbeitsplatzerhalt ein? Diesen und weiteren Fragen rund um das Ressourcen- und Absenzenmanagement von Unternehmen geht diese aktuelle Studie des Marktforschungsinstituts AmPuls Market Research AG in Auftrag von Compasso nach.

 

Im Rahmen unserer Compasso Online Academy werden wir am Dienstag, 18. Juni 2024 die Studie ein weiteres Mal präsentieren. Hier geht es zur Webinar-Anmeldung: Arbeitgeberstudie | Compasso.

 

Im April durften wir über die Neulancierung des ressourcenorientierten Eingliederungsprofil (REP) von Compasso berichten. Es begleitet den individuellen Wiedereinstieg nach Langzeitabsenzen mit dem Ziel, Arbeitsplätze zu erhalten. 


Herzliche Grüsse
Compasso

Newsletter April (4)

Good News! Das REP wird branchenspezifisch weiterentwickelt!

 

Menschen mit gesundheitlichen Problemen sollen möglichst im ersten Arbeitsmarkt verbleiben oder rasch wieder integriert werden. Mit diesem Ziel haben der Schweizerische Arbeitgeberverband (SAV) und das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) Ende 2022 eine Zusammenarbeitsvereinbarung unterzeichnet. Es ist die erste dieser Art. Nun haben die beiden Parteien die konkrete Umsetzung beschlossen. Mit der Durchführung wurde der Verein Compasso beauftragt.

 

Lesen Sie die vollständige Medienmitteilung hier: Neulancierung des REP Ressourcenorientierten Eingliederungsprofils: Bund und der Schweizerische Arbeitgeberverband vereinbaren branchenspezifische Massnahmen und der Verein Compasso wurde mit der Umsetzung beauftragt.

 

Newsletter April (3)

Der Compasso Jahresbericht ist da! Wir blicken mit grosser Freude und Stolz auf die Meilensteine und Errungenschaften im Jahr 2023 zurück. Im Jahresbericht erfahren Sie mehr zu unseren erfolgreichen Veranstaltungen, die neusten digitalen Entwicklungen, unsere Fachtagung sowie zu Fachthemen, die uns bewegten.

Newsletter April

Letztes Jahr erhielten wir viele Anfragen zu Themen wie berufliche Eingliederung und Arbeitsplatzerhalt. Um eine leicht zugängliche und informative Unterstützung zu bieten, haben wir beschlossen, die Compasso Online Academy ins Leben zu rufen.

 

Neue Webinare werden kontinuierlich ins Programm aufgenommen. Bleiben Sie auf dem Laufenden und besuchen Sie uns regelmässig oder folgen Sie uns auf LinkedIn. 

 

Gesunde Führung: Di. 4. Juni 2024 – 13:00 bis 13:30 Uhr

Am 04. Juni findet das erste Webinar der Compasso Online Academy statt! Eva Keller vom BGM-Forum Zürich wird einen Input zum Thema «Gesundheit der Mitarbeitenden: Privatsache oder Betriebsverantwortung?» halten. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Fragen und Anregungen in einer interaktiven Fragerunde zu diskutieren. 

Hier geht es zur Anmeldung: Gesunde Führung | Compasso

 

Arbeitsrecht: Arbeitsplatzbezogene Arbeitsunfähigkeit in der Praxis
Do. 20. Juni 2024 - 11:30 bis 12:00 Uhr

Was bedeutet «arbeitsplatzbezogene Arbeitsunfähigkeit» und welche Auswirkungen hat sie in der betrieblichen HR-Arbeit? In einem Kurzreferat wird das Thema erklärt und arbeitsrechtlich eingeordnet. Selbstverständlich werden Fragen beantwortet und es besteht auch die Möglichkeit, sich im Nachhinein an den Referenten zu wenden.

Hans Strittmatter ist Rechtsanwalt und Geschäftsleiter bei Arbeitgeber Zürich VZH. Er verfügt über langjährige Erfahrung in arbeitgeberpolitischen Themen und ist ein ausgewiesener Kenner des Arbeitsrechts.

Hier geht es zur Anmeldung: Arbeitsplatzbezogene Arbeitsunfähigkeit | Compasso

Newsletter April (1)

Diartis Solutions AG

Die Diartis Solutions AG entwickelt digitale Lösungen für Fallführung im betrieblichen Gesundheitsmanagement, in der Arbeitsintegration, in der Teilhabe, in der Schulsozialarbeit und in anderen Bereichen im DACH-Raum. Ihr Ziel ist es, den Fallführenden mehr Zeit für die Arbeit mit den Klienten zu ermöglichen. Um diesem Ziel näher zu kommen, setzen die Fachleute bei der Diartis Solutions AG ihre langjährige Erfahrung mit individuellen Anforderungen der Kunden sowie ihre ganze Expertise ein.

 

Stiftung der Evangelischen Gesellschaft des Kantons Zürich

Die Stiftung ist selbständig, arbeitet aber in enger Kooperation mit der evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich. Mit den Projekten des sozialen Waschsalons «Bubbles of Happiness» im Zürcher Niederdorf, dem Männerwohnheim «Herberge zur Heimat» und dem Sankt Anna Forum erfüllt sie ihre Stiftungszwecke. Sie schafft Räume der Begegnung sowie unterstützende Strukturen für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Darüber hinaus fördert die Stiftung sozial innovative und vielversprechende Projekte im Raum Zürich.

Mitgliedschaft - werden Sie Mitglied bei Compasso

Sind Sie an einer Mitgliedschaft interessiert? Dann besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen!

Hier finden Sie mehr Informationen zu einer Mitgliedschaft.

Agenda

 

04. Juni 2024 | Webinar

Gesunde Führung

18. Juni 2024 | Webinar
Compasso Arbeitgeberstudie 

 

20. Juni 2024 | Webinar
Arbeitsrecht: Arbeitsplatzbezogene Arbeitsunfähigkeit

26. September 2024 | Webinar

Arbeitsrecht: Arbeitsplatzbezogene Arbeitsunfähigkeit

 

08. Oktober 2024 | Lausanne

Arbeitgeber-Event - Informationen folgen

 

17. Oktober 2024 | Bern

Arbeitgeber-Event - Informationen folgen

 

08. Oktober 2024 | Aarau

Arbeitgeber-Event - Informationen folgen

 

12. November 2024
Compasso - Fachtagung

Patronat

sav_claim_deutsch_dreizeilig_cmyk transparent

Hauptpartner

asa_svv
suva

Sponsoren

swisscom
iv_stellen_konferenz
die_mobiliar_de
sbb
csm_groupe_mutuel
Die Post

Compasso

 

Hegibachstrasse 47 
8032 Zürich
Schweiz

044 225 80 30

info@compasso.ch
Compasso Webseite

 

⇒Mitglied werden

Patronat


Schweizerischer Arbeitgeberverband

Impressum | Datenschutz

Abmelden Einstellungen verwalten